Am Montag, den 22.06.2015 konnte kurzfristig von 16:30-18:00 Uhr im Gemeindesaal der St. Matthäi-Kirchengemeinde, Junkernstraße 5, eine Informationsveranstaltung und Schulung ermöglicht werden. Eingeladen sind alle, die sich ehrenamtlich bei der Hilfs-Aktion "Weihnachten im Schuhkarton“ einbringen wollen. Martina Palloks, Regionalleiterin Nord, von „Weihnachten im Schuhkarton“ wird die Aktion vorstellen und vor allem aufzeigen, welche ehrenamtlichen Möglichkeiten der Unterstützung es gibt. Kontakt: Stephan Dreytza, Tel. 05182-923144.
Die Gronauer St. Matthäi-Kirche beherbergt die größte Philipp-Furtwängler-Orgel der Welt. Demnächst wird dieses wunderbare Instrument restauriert - und zu diesem Großprojekt unerer Kirchengemeinde gibt es jetzt auch eine eigene Homepage - www.orgelfreude-gronau.de.
Auf dem Kirchentag in Stuttgart waren auch Sängerinnen und Sänger des Groanuer Gospelchores ~JOY~ dabei. Gemeinsam mit Chormitgliedern des Gospelchores Betheln-Barfelde bestritten wir vier Einsätze - zwei Open air-Auftritte in der Königsstraße und am Akademiegarten; außerdem wirkten wir bei eienr Bibelarbeit mit und beim Feierabendmahl in Filderstadt-Bernhausen. Die Fotos zeigen die Gruppe vor der Abfahrt am ZOB in Alfeld, direkt vor unserem ersten Straßeneinsatz - und zu sehen sind die Kerzen vom Eröffnungsabend ("Abend der Begegnung"), die von vielen Teilnehmern der Lichterandacht in die Blumenkästen der Fußgängerzone gesteckt wurden.
Wohin geht es im nächsten Jahr? Das war die häufigste Frage beim abschließenden Kaffeetrinken im Gemeindehaus in Barfelde. 15 Männer und Frauen aus Gronau und Umgebung trafen sich am Gronauer Gemeindehaus und erlebten eine schöne Radtour nach Heinum, Eberholzen, Eitzum und Barfelde. Am Ort des früheren Dorfes Empne befassten wir uns mit Gronaus Vorgeschichte, danach wurden in den einzelen Orten die Nachbarkirchen besichtigt. Ja. geregnet hat es an diesem Nachmittag auch - aber nur, als die Gruppe gerade in der Heinumer Kirche saß ...
Auch in diesem Jahr ist eine Gruppe der evangelischen Kirchengemeinde St. Matthäi zu Gronau wieder auf dem Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda unterwegs. Ca. 10 Pilger (3 Plätze sind noch frei) machen sich an Christi Himmelfahrt, 14.05.2015, auf, um wieder ein paar Etappen auf dem Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda zu gehen. Die Strecke führt in diesem Jahr von Fischbeck über Hameln und Lüntorf nach Bodenwerder. Tagesetappen zw. 6 und 15km sind dabei zu bewältigen. Die Rückkehr ist für Sonntag, den 17.05, nachmittags geplant.
Im vergangenen Jahr ist eine Gruppe der Kirchengemeinde die ersten Etappen auf dem Pilgerpfad vom Kloster Loccum bis Fischbeck gegangen.
10 Pilger machten sich an Christi Himmelfahrt auf den Weg zum Kloster Loccum um von dort aus über Stadthagen und Kathrinhagen (Rehren) bis nach Fischbeck zu pilgern.
Auf der ersten Etappe wurden die Pilger von einem Pilgerbegleiter in das Pilgern eingeführt; Pilgerschritt und auch verschiedene Atemtechniken wurden geübt.
Manchmal wurde schweigend, in Besinnung auf die göttliche Schöpfung, manchmal auch singend gepilgert. Das Wetter war prima, oft sonnig, aber nicht zu heiß. In verschiedenen Kirchen am Pilgerweg feierte die Gruppe eine Andacht. An vielen Stationen des Weges konnte man sich den obligatorischen Pilgerstempel in Pilgerpass setzen.
Die Unterkünfte waren sehr gut. Schlafsäcke und Isomatten brauchten nicht mitgenommen zu werden.
Auf dem Gelände des Klosters Locccum waren wir alle zusammen in der Pilgerherberge untergebracht. In Stadthagen wurden wir sehr herzlich von 2 privaten Gasteltern empfangen und versorgt. Das ehemalige Gemeindehaus in Kathrinhagen ist sehr liebevoll als Pilgerherberge ausgebaut. Hier kochte und verpflegte die Gruppe sich selbst.
Ds Pilgern war eine tolle, gemeinschaftliche Erfahrung und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht.
Für dieses Jahr sind noch wenige Plätze frei. Interessenten melden sich bitte im Kirchenbüro. Tel: 0 51 82 / 5 26 03.
In der Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 begeht die Evangelische Kirche 2015 das Themenjahr "Bild und Bibel" - Hier auf unserer Homepage beteiligen wir uns daran: Unten rechts auf der Seite finden Sie jeden Tag den Ausschnitt eines bedeutenden Bildes zu einem Bibeltext. Ein Klick auf das Bild öffnet das Bild als Ganzes, gemeinsam mit dem dazugehörigen Bibeltext und Erläuterungen eines Kunstexperten dazu. Es handelt sich dabei um eine Aktion der Deutschen Bibelgesellschaft. Wie gesagt: Die Bilder wechseln täglich - noch ein Grund mehr, täglich auf unserer Homepage nachzuschauen, was es Neues gibt ...
Das Jahr hat zwar schon begonnen - aber die Jahreslosung soll uns ja durch das ganze Jahr begleiten. Hier ist der Kanon zur Jahreslosung, den wir beim Mitarbeiterempfang gesungen haben und der uns auch weiter in diesem Jahr immer wieder an die Jahreslosung erinnern soll