Der Gottesdienst am 4. Advent wird als Singgottesdienst mit der Kantorei gestaltet. Werke von Briegel und Händel werden zu hören sein, aber auch die gemeinde hat viel Gelegenheit, selbst zu singen. Chromitglieder werden mit adventlichen Texten zur Besinnung einladen. Herzlich willkommen!
In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember 2022 flog ein Pflasterstein in ein Kirchenfenster unserer St. Matthäikirche. Das farbige Kreuz-Ornament hat der Täter knapp verfehlt. Rechtzeitig entdeckt wurden zum Glück die Glassplitter auf der Kirchenbank. Denn am Vormittag des 1. Dezember kamen Kindergartenkinder zum Adventssingen in die Kirche.
Wie die meisten Kirchen hat auch unsere Gronauer Kirche keine Glasbruchversicherung. Das Geld für die Reparatur fehlt uns also an anderer Stelle – zum Beispiel für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen und Hilfsbedürftigen.
Deshalb unsere dringende Bitte: Wenn Sie zwischen Mittwochabend, 30. November 18 Uhr und Donnerstagmorgen etwas beobachtet haben, was hilft den / die Täter zu ermitteln, melden Sie es der Polizei: Polizeistation Gronau Ladestr. 3 31028 Gronau Tel. (05182) 92337-0
Nach zweijähriger Pause feiert Gronau vom 26. bis 28. August wieder sein Weinfest. Der Festsonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der St. Matthäikirche, der auch den Auftakt zur Fahrradtour der RSG Gronau bildet. Die Radler sind herzlich eingeladen, ihre Fahrradhelme mit in den Gottesdienst zu bringen und daraus im Verlauf des Gottesdienstes ein kreuz im Altarraum zu legen. Dies soll mit einem Segen für die Radfahrer und alle Verkehrsteilnehmer verbunden werden. Doch nicht nru radfahrer sind zu diesem Gottesdienst eingeladne, sondern auch alle Gemeindeglieder und Festbesucher. Die St. Matthäi-Kantorei wird mit sommerlichen Liedern im Gottesdienst mitwirken
Herzliche Einladung zum Gospelkonzert am Mitwoch, 3. August um 18 Uhr in der St. Matthäikirche Gronau (Leine) mit dem Gospelkombinat Nordost aus Greifswald! Eintritt frei - Spenden willkommen!
Quelle: privat
"Gospelkombinat Nordost" - nicht nur ein besonderer Name, sondern auch besondere, begeisternde Musik!
Mendelssohns Te Deum steht im Mittelpunkt einer Geistlichen Abendmusik am Samstag, 9. Juli um 18 Uhr in unserer St. Matthäikirche. Ein Kammerchor und die Kantorei der St. Matthäihgemeinde singen unter der Leitung von Gerlinde Lauckner. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
Am Donnerstag, 26. Mai feiern wir das Fest „Christi Himmelfahrt“ – denn vierzig Tage nach Ostern haben die Jünger den auferstandenen jesus Christus zum letzten Mal leiblich gesehen – er gab ihnen das Versprechen des Heiligen Geistes, segnete sie und wurde ihren Blicken entzogen.
Wichtig: Der Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, findet in der St. Matthäi-Kirche statt, nicht, wie im Gemeindebrief angegeben als Open-air-Gottesdienst. Der Gottesdienst wird musikalisch etwas Besonderes sein, denn es gibt Akkordeon-Musik von Michael Drescher und afrikanische Lieder mit dem Gospelchor ~JOY~. Herzliche Einladung!
Quelle: pixabay
Gräber am Hang des Ölbergs. Wer sich hier begraben lässt, möchte bei der Auferstehung bei den ersten sein, die Jesus begegnen.